IT uffm Betze 2019
15.05.2019
Weitere Infos zur Veranstaltungen unter www.it-uffm-betze.de
IT uffm Betze 2015
24.06.2015
Weitere Infos zur Veranstaltungen unter www.it-uffm-betze.de
IT uffm Betze 2022
30.06.2022
Weitere Infos zur Veranstaltungen unter www.it-uffm-betze.de
E-Mail Sicherheit
20.05.2015
Sichere, zuverlässige und leistungsstarke E-Mail-Systeme
E-Mail-Systeme leisten heute weit mehr als das Senden und Empfangen von Nachrichten zwischen zwei Personen. Sie sind das Rückgrat der Unternehmenskommunikation und bilden meist noch erweiterte Funktionen wie z.B. Terminkalender, Kontakte, Anbindung von mobilen Endgeräten, mit ab.
IT uffm Betze 2018
12.06.2018
Weitere Infos zur Veranstaltungen unter www.it-uffm-betze.de
Sicherheit beginnt vor der Firewall
18.03.2015 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Zurecht wird für die Sicherheit in der IT viel in Sicherheitssysteme wie Firewall, Virenschutz und Co. investiert. Doch die Absicherung des Firmengeländes, der Gebäude und speziell der Serverräume wird oft nicht ausreichend beachtet.
Datensicherung und Datenrettung für Unternehmen
11.11.2015 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Datensicherung und Datenrettung sind unbequeme Themen, die gerne aufgeschoben werden - bis es zu spät ist. Dann gilt: Kein Backup = keine Daten = kein Unternehmen.
Datensicherung und Datenrettung für Unternehmen
25.02.2015 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Datensicherung und Datenrettung sind unbequeme Themen, die gerne aufgeschoben werden - bis es zu spät ist. Dann gilt: Kein Backup = keine Daten = kein Unternehmen.
Das neue IT-Sicherheitsgesetz - Welche Unternehmen sind betroffen, was ist zu tun?
16.09.2015
Das neue IT-Sicherheitsgesetz schreibt Betreibern "kritischer Infrastrukturen" vor, bestimmte IT-Sicherheitsstandards und -einrichtungen zu betreiben. Dies ist durch regelmäßige IT-Sicherheitsaudits nachzuweisen und kritische Vorfälle sind an das BSI zu melden.
All-in-One-Abwehr von Bedrohungen für Ihr Netzwerk
08.10.2014 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Die Meldungen über den millionenfachen Diebstahl von Anmeldedaten, über die Sicherheitslücken in Software-Lösungen und über die Spionageaktivitäten vieler Länder haben das Thema IT-Sicherheit in den Fokus gerückt. Unternehmen fragen sich: Wie kann ich mich ganzheitlich schützen?